HIT U12 ist Tiroler Meister

Gratulation an die U12-Youngsters von HIT medalp Handball Tirol: In einem spannenden Finale gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol sicherte sich das Team des Trainerduos Simon Sabath und Nico Gasparini den Tiroler Meistertitel 2022/23.
Die Meisterschaft in der Jugendklasse U12 wurde in der Saison 2022/23 als Mixed-Bewerb (Mädchen und Buben spielen in einer Mannschaft) ausgetragen, der Tiroler Meister wurde an drei Turniertagen in 21 Spielen ermittelt.
Der sieben Mannschaften umfassende Bewerb war spannend bis zuletzt, die Titelentscheidung fiel erst im allerletzten Spiel der Turnierserie zwischen den bis dahin punktgleichen Mannschaften Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HIT medalp Handball Tirol. In einem umkämpften Match in der Sporthalle Hötting West behielten die Innsbrucker mit 16:10 (9:3) die Oberhand und holten sich mit zwölf Punkten aus sechs Spielen den U12-Titel. Für HIT medalp trafen Samuel Saikkonen (10 Tore), Kilian Wiedenhofer (5) und Henrik Maier (1) gegen die Schwazer Alterskollegen.
Das zweite Team von HIT medalp Handball Tirol landete mit sieben Punkten auf dem starken dritten Platz.
—
Endstand:
1. HIT medalp Handball Tirol
2. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
3. HIT medalp Handball Tirol II
4. Sparkasse Schwaz Handball Tirol II
5. UHC Absam
6. ASKÖ Kirchbichl
7. TS Wörgl
—
Ergebnisse und Tabelle: HIER KLICKEN
HIT U12 ist Tiroler Vizemeister

Zum Abschluss der Tiroler U12-Meisterschaft setzte sich HIT medalp Innsbruck in einem spannenden Spiel mit 14:12 gegen ULZ Sparkasse Schwaz 2 durch.
Mit vier Siegen und nur einer Niederlage gegen Meister ULZ Sparkasse Schwaz 1 beendet der Innsbrucker U12-Nachwuchs die Meisterschaft auf dem zweiten Rang (8 Punkte). Im Laufe der Saison steigerten sich die HIT-Youngsters immer mehr, dem 9:24 zum Auftakt gegen Schwaz 1 folgten vier Erfolge in Serie: 19:5 gegen Absam, 16:7 gegen Wörgl, 12:9 gegen Schwaz 3 und nun noch das 14:12 gegen Schwaz 2.
Die finale Partie um den Vizemeistertitel in der Sporthalle Paulinum war ein spannendes Match. Die Innsbrucker legten immer wieder vor, setzten sich um einige Tore ab, waren insgesamt das tonangebende Team. Doch Schwaz kam in der Schlussphase gefährlich nahe. Die Gäste rund um den starken Torhüter Leo Paal sowie die Toptorschützen Felix Ehrenreich, Emanuel und Joshuah Egger brachten den Vosprung aber über die Zeit und jubelten am Ende verdient über Rang zwei.
—
Tiroler Meisterschaft MU12, 3. Runde
ULZ Sparkasse Schwaz 2 vs. HIT medalp Innsbruck
Ergebnis: 12:14
Kader und Tore HIT: Ehrenreich (4), Egger Emanuel (3), Egger Joshuah (3), Einfinger (2), Nussbaumer (2), Filzmaier, Kajima, Nagy-Tajti, Sahin, Zimmermann; Paal
—
U12: Zwei Siege für HIT-Youngsters

In der 2. Runde der Tiroler U12-Meisterschaft feierte HIT medalp Innsbruck zwei Siege: Gegen TS Wörgl gab es ein 16:7 und gegen ULZ Sparkasse Schwaz 3 ein 12:9. Damit rückten die HIT-Youngsters auf Rang zwei vor.
In der Sporthalle Wörgl trafen die Tiroler U12-Teams am 19. März erstmals seit Mitte Oktober des Vorjahres wieder aufeinander. Die Innsbrucker Youngsters, bei denen aufgrund von Verletzungen und Krankheiten einige Spieler fehlten, zeigten zwei hervorragende Leistungen und schnappten sich somit den zweiten Rang.
Diesen will das Team von Wolfram Lux im letzten Saisonspiel am 2. April verteidigen, dann geht es in der Schwazer Osthalle gegen ULZ Sparkasse Schwaz 2. Der Meistertitel wird dem 1er-Team der Schwazer, gegen das die HIT U12 die einzige Saisonniederlage hinnehmen musste, allerdings nicht mehr zu nehmen sein.
Gegen Gastgeber Wörgl konnte sich die Innsbrucker U12 nach dem 2:2 etwas absetzen, nach dem 5:4 in der achten Minute kassierte der starke HIT-Torhüter Leo Paal bis zur Pause keinen Treffer mehr, Halbzeitstand 11:4. In der zweiten Hälfte ließ das Team rund um den besten Werfer Joshuah Egger (6) nichts mehr anbrennen.
Gegen Schwaz 3 verzeichnete die HIT U12 einen Traumstart, drei Tore von Henrik Maier führten zum 5:0 nach acht Minuten. Erst danach kamen die Schwazer besser ins Spiel und verkürzten bis zur Pause auf 5:8. Spätestens nach dem 12:5 durch Felix Ehrenreich war die Partie entschieden, auch wenn Schwaz am Ende nochmals herankam.
—
Tiroler Meisterschaft MU12, 2. Runde
TS Wörgl vs. HIT medalp Innsbruck
Ergebnis: 7:16 (4:11)
Kader und Tore HIT: Egger Joshuah (6), Maier (4), Ehrenreich (3), Egger Emanuel (1), Einfinger (1), Nussbaumer (1), Filzmaier, Kajima, Nagy-Tajti, Sahin; Paal
—
ULZ Sparkasse Schwaz 3 vs. HIT medalp Innsbruck
Ergebnis: 9:12 (5:8)
Kader und Tore HIT: Maier (5), Egger Joshuah (3), Ehrenreich (2), Egger Emanuel (1), Einfinger (1), Filzmaier, Kajima, Nagy-Tajti, Nussbaumer, Sahin; Paal
—
U12-Saisonstart mit Sieg und Niederlage

Mitte Oktober startete die Tiroler U12-Meisterschaft 2021/22. Die Youngsters von HIT medalp Innsbruck absolvierten dabei zwei Spiele, unterlagen ULZ Sparkasse Schwaz 1 und gewannen gegen Gastgeber UHC Absam.
Nach den ersten beiden Spielen liegt die U12 von HIT medalp Innsbruck mit zwei Punkten auf dem zweiten Rang hinter ULZ Sparkasse Schwaz 1, das seine beiden Auftaktpartien gewinnen konnte. Die nächste Runde findet am 11. Dezember in der Sporthalle Wörgl statt.
Im ersten Match musste sich die HIT U12 den körperlich überlegenen Schwazern klar mit 9:24 geschlagen geben. Schwaz führte schnell mt 4:1 und nach einer Viertelstunde mit 9:2; zur Pause stand es 12:5. In der zweiten Halbzeit hielten die Innsbruck so gut wie möglich dagegen, Schwaz war aber weiter überlegen. Die besten HIT-Torschützen waren Joshuah Egger und Henrik Maier mit je drei Toren.
Im zweiten Spiel gegen Absam präsentierte sich die HIT U12 dann von einer anderen Seite, legte vor allem in der Abwehr zu. Nach ausgeglichenem Beginn stellten die Innsbrucker bis zur Pause auf 8:4. In Hälfte zwei musste HIT-Torhüter Leo Paal nur mehr einen einzigen Gegentreffer hinnehmen, so gewann HIT medalp Innsbruck noch deutlich mit 19:5. Herausragend war Maximilian Zaruba mit elf Toren.
—
Trainer Wolfram Lux: „Im ersten Spiel hatten wir noch Probleme, die Schwazer waren das große Feld bereits gewohnt, für unsere Spieler war es eine Umstellung. Außerdem waren wir körperlich doch auch unterlegen. Wir haben uns gut gewehrt, haben aber in der Abwehr zu wenige Bälle erobert. Das hat im zweiten Spiel viel besser geklappt, vor allem in der zweiten Halbzeit; nur ein Gegentor zeigt, wie unsere Jungs gekämpft haben, das war ganz toll und hat zum klaren Sieg geführt.“
—
Tiroler Meisterschaft, MU12, 1. Spieltag
HIT medalp Innsbruck vs. ULZ Sparkasse Schwaz 1
Ergebnis: 9:24 (5:12)
Kader und Tore HIT: Egger Joshuah (3), Maier (3), Ehrenreich (1), Einfinger (1), Fischbach (1), Crazzolara, Egger Emanuel, Filzmaier, Kajima, Nussbaumer, Paal, Nagy-Tajti, Zaruba, Zimmermann
—
UHC Absam vs. HIT medalp Innsbruck
Ergebnis: 5:19 (4:8)
Kader und Tore HIT: Zaruba (11), Egger Joshuah (4), Crazzolara (2), Ehrenreich (1), Maier (1), Egger Emanuel, Einfinger, Filzmaier, Fischbach, Kajima, Nussbaumer, Paal, Nagy-Tajti, Zimmermann
—