ÖMS: Platz 7 und viele Erfahrungen für HIT U13

Am Pfingstwochenende nahm die HIT U13 als Tiroler Meister an der österreichischen Staatsmeisterschaft in Krems teil. Letztlich wurde es der siebte Rang; und die Erkenntnis, dass noch viel Arbeit auf die HIT-Youngsters wartet.
Es sind viele wertvolle Erfahrungen, die das U13-Team von HIT medalp Handball Tirol von der österreichischen Staatsmeisterschaft in Niederösterreich mit nach Hause nimmt. Klar zu sehen war, dass die HIT-Youngsters Kämpferqualitäten haben und mit Rückschlägen umgehen können. Trotz der klaren Niederlagen in der Gruppenphase zeigte die Mannschaft des Trainerduos Nico Gasparini und Simon Sabath große Moral und holte sich am zweiten Turniertag gegen die SG HC LINZ AG/Neue Heimat den siebten Rang.
Der Innsbrucker Nachwuchs konnte sich mit Topteams aus anderen Bundesländern messen, bekam dabei aber auch deutlich vor Augen geführt, dass noch viel Arbeit wartet. Es gilt, weiter an sich zu glauben und sich in den Trainings verbessern zu wollen, um im kommenden Jahr schon bessere Resultate erzielen zu können.
HIT erkämpft sich Platz 7
In der Gruppe A hatte die HIT U13 am ersten Tag keine Chance gegen die starken Kontrahenten, sowohl gegen West Wien (3:23) und Bregenz (9:33) als auch zum Abschluss gegen Gastgeber Krems-Langenlois (6:33) gab es nichts zu holen. Am zweiten Tag wartete dann Linz im Match um Platz sieben. Die Innsbrucker steckten einen 3:6- und 4:8-Rückstand weg, glichen nach einer Aufholjagd zum 8:8 aus.
In einer spannenden zweiten Halbzeit lag man mit 15:18 zurück, drehte die Partie aber mit viel Kämpferherz auf 19:18. Nach dem Linzer Ausgleich zum 19:19 fixierten Joshuah Egger und Samuel Saikkonen mit ihren Toren zum 21:19 den Erfolg für die HIT-Youngsters. Ein schöner Abschluss des Turniers, aus dem man viel Mut für die Zukunft mitnehmen kann.
—
Endstand:
- Handball Mödling
- HSG Bärnbach/Köflach
- Union West Wien
- Krems-Langenlois
- Bregenz Handball
- HC Fivers WAT Margareten
- HIT medalp Handball Tirol
- HC LINZ AG/Neue Heimat
—
Ergebnisse und Spielberichte Vorrunde HIER KLICKEN
Ergebnisse und Spielberichte Platzierungsspiele HIER KLICKEN
Tiroler Meistertitel für HIT U13

Gratulation an die U13-Youngsters von HIT medalp Handball Tirol: Mit vier Siegen aus vier Spielen gegen Absam und Schwaz holte sich das Team des Trainerduos Simon Sabath und Nico Gasparini den Tiroler Meistertitel 2022/23.
Am 25. März wurde in der Sporthalle Absam die Abschlussrunde in der MU13-Meisterschaft ausgetragen. HIT medalp Handball Tirol startete als Tabellenführer in die entscheidenden Spiele, denn im Februar hatten die HIT-Youngsters in der ersten Runde einen 23:6-Sieg gegen den UHC Absam sowie einen 21:14-Erfolg über Sparkasse Schwaz Handball Tirol gefeiert.
Die Truppe des Trainerduos Simon Sabath und Nico Gasparini sicherte sich mit zwei ganz starken Auftritten und einem 29:20-Sieg gegen Absam sowie einem 31:19 über Schwaz ungeschlagen den Titel 2022/23. Beim souveränen Triumph gegen Absam waren die besten Torschützen Joshuah Egger (7), Samuel Saikkonen (7), Yannis Oberladstätter (3), Nico Rümmele (3) und Jonas Steinlechner (3). Gegen Schwaz, das Spiel wurde nach der Pause zu einer klaren Angelegenheit, waren Samuel Saikkonen (17), Yannis Oberladstätter (4), Kilian Wiedenhofer (4) und Joshuah Egger (3) am erfolgreichsten.
Im Spiel um Platz zwei behielt Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 32:26 gegen UHC Absam die Oberhand.
Wir gratulieren dem neuen Tiroler U13-Meister und allen Teilnehmern zum großartigen Handballsport, den sie in dieser Meisterschaft gezeigt haben.
—
Endstand:
- HIT medalp Handball Tirol
- Sparkasse Schwaz Handball Tirol
- UHC Absam
—
Ergebnisse und Spielberichte HIER KLICKEN