HIT U14 ist Tiroler Vizemeister


In einem spannenden Tiroler Meisterschaftskampf verpasste die HIT U14 zwar den Titel, sicherte sich aber letztlich die Silbermedaille. Gratulation an die Innsbrucker Youngsters, die ihr Talent unter Beweis stellten.
Vier Teams kämpften um den Tiroler Meistertitel 2022/23 in der Altersklasse U14 männlich. Gespielt wurde die Meisterschaft in einer Vorrunde (jeder gegen jeden), die noch ohne Punktverlust an die HIT U14 gegangen war, und einem Finalturnier, das am 17. März 2023 in der Absamer Sporthalle ausgetragen wurde.
Im Halbfinale blieben HIT medalp Handball Tirol gegen die TS Wörgl (26:21) und Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen den UHC Absam (32:14) siegreich. Platz drei eroberte schließlich der UHC Absam mit einem 37:25-Sieg gegen die TS Wörgl.
Im Endspiel um den Meistertitel standen sich somit die Innsbrucker und die Schwazer U14 gegenüber. Bei HIT, das die erste Saisonpartie gegen Schwaz noch mit 16:15 gewonnen hatte, fehlten die beiden Torhüter Leo Paal und Fabian Zimmermann. So musste Feldspieler Mert Sahin zwischen die Pfosten und machte seine Sache sehr gut. Dennoch unterlagen die HIT-Youngsters mit 19:25 (10:15) und mussten sich mit Platz zwei begnügen. Bis zum 10:10 war das Spiel ausgeglichen, danach setzte sich Schwaz ab und gewann am Ende verdient den Tiroler Meistertitel. Für HIT trafen im Finale Samuel Saikkonen (10), Kaan Beck (3), Francisco Barba, Nico Rümmele (je 2), Emanuel Egger und Yannis Oberladstätter (je 1).
Wir gratulieren der HIT U14 zum Vizemeistertitel und allen Teilnehmern zu den vielen tollen Spielen, die sie in dieser Meisterschaft gezeigt haben.
—
Ergebnisse und Tabelle Vorrunde: HIER KLICKEN
Ergebnisse Finalturnier: HIER KLICKEN
HIT U14 holt Tiroler Meistertitel

Die diesjährige Entscheidung in der Tiroler U14-Meisterschaft fiel in nur einem einzigen Spiel. Dabei setzten sich die Youngsters von HIT medalp Innsbruck klar mit 31:23 gegen ULZ Sparkasse Schwaz durch.
Die HIT U14 durfte im Landessportcenter über den Tiroler Meistertitel 2022 jubeln. Nach dem Rückzug des UHC Absam verblieb nur mehr ULZ Schwaz als einziger Konkurrent; die Innsbrucker gewannen die Partie gegen die Silberstädter letztlich souverän. Beide Teams hatten Startschwierigkeiten, doch nach dem 1:1 in der 4. Minute setzte sich der HIT-Nachwuchs auf 4:1 ab. Und war in der Folge tonangebend.
Bis zum 5:7 (13. Minute) blieb Schwaz dran, dann erhöhten die Gastgeber allerdings auf 11:5 und gingen nach einem Doppelpack von Oskar Crazzolara mit einer komfortablen 13:6-Führung in die Halbzeit. Topscorer Anton Lutz (12 Treffer) erhöhte kurz nach Wiederbeginn bereits auf 17:8, Philipp Mitteregger machte das 18:9. Im Grunde hatte die HIT U14 alles im Griff, ließ Schwaz in einer Schwächephase jedoch nochmals auf vier Tore herankommen.
Nach dem 19:23 (34.) der Gäste agierten die Innsbrucker wieder konsequenter, stellten mit drei Toren in Folge auf 26:19. Maximilian Fügenschuh traf vier Minuten vor Schluss zum 28:20, das war die endgültige Entscheidung im Titelkampf. Nach den finalen 40 Minuten trennten die Teams ebenfalls acht Treffer.
—
Tiroler Meisterschaft MU14, Entscheidungsspiel
HIT medalp Innsbruck vs. ULZ Sparkasse Schwaz
Ergebnis: 31:23 (13:6)
Kader und Tore HIT: Lutz (12), Fügenschuh (6), Crazzolara (4), Hanel (4), Höser (3), Mitteregger (2), Egger J., Kajima, Nussbaumer L.; Paal