HIT U16 holt sich Tiroler Meistertitel

Am 13. Juni wurde in der Sporthalle Absam das Turnier um den Tiroler U16-Meistertitel ausgetragen. Die Youngsters von HIT medalp Innsbruck setzten sich sowohl gegen ULZ Sparkasse Schwaz als auch gegen den UHC Absam durch und kürten sich zum Meister 21/22.
Zum Auftakt spielte Absam gegen Schwaz, das ULZ setzte sich dabei nach Aufholjagd mit 22:17 durch. Im zweiten Match trafen die dezimierten, aber mutig spielenden Schwazer auf die Youngsters von HIT medalp Innsbruck, bei denen einige Spieler erst vor Kurzem reaktiviert wurden und künftig wieder für den Verein spielen werden.
Das Team von Trainer Wolfram Lux dominierte zwar, nutzte seine Überzahl aber lange Zeit zu wenig aus. Luca Lechleitner erzielte nach 13 Minuten das 6:3, Laurin Blasko machte kurz vor der Pause das 10:5. In der zweiten Halbzeit verwaltete die HIT U16 ihren Vorsprung, Schwaz kam nur zwischenzeitlich bis auf drei Tore heran. Anton Lutz setzte den Schlusspunkt zum 17:12-Sieg.
Damit sprach alles für die Innsbrucker, die dann im letzten Spiel des Tages auch nicht mehr zu bremsen waren. Mit einer neuerlich guten Abwehrleistung und einem stark agierenden Torhüter Sebastian Nagl setzte man sich nach anfänglichen Schwierigkeiten (2:2 nach 8 Minuten) sukzessive ab. Zur Pause stand es 14:10. In Hälfte zwei ließen die HIT-Youngsters den Absamern keine Chance mehr; Adrian Grundböck erzielte das 23:13, Constantin Wilfling das 26:15. Das letzte Tor des Tages gehörte Luca Lechleitner zum mehr als deutlichen Endstand von 29:16. So jubelte die HIT U16 über den verdienten Meistertitel.
—
Tiroler Meisterschaft MU16
ULZ Sparkasse Schwaz vs. HIT medalp Innsbruck
Ergebnis: 12:17 (5:11)
Kader und Tore HIT: Lechleitner (8), Blasko (5), Lutz (2), Grundböck (1), Schröcker (1), Bachmann, Barba, Höser, Wilfling; Nagl
–
HIT medalp Innsbruck vs. UHC Absam
Ergebnis: 29:16 (14:10)
Kader und Tore HIT: Blasko (8), Lechleitner (8), Grundböck (4), Lutz (3), Bachmann (2), Schröcker (2), Höser (1), Wilfling (1), Barba; Nagl
—