HIT medalp mit starkem Auftritt bei West-Cup

Das Landesliga-Team von HIT medalp Handball Tirol nahm Anfang Juni als Tiroler Meister beim West-Cup in Linz teil und trotzte dabei einem stark dezimierten Kader mit dem hervorragenden dritten Rang.
Der überregionale West-Cup (Oberösterreich, Salzburg, Tirol) feierte am 3. Juni 2023 seine Premiere. In Linz trafen die jeweils beiden Erstplatzierten aus den Herren-Landesligen Tirols und Oberösterreichs aufeinander. Salzburg war bei der ersten Auflage des West-Cups nur Zuschauer, weil UHC Salzburg II als Fünftplatzierter der Tiroler Landesliga den Sprung ins Starterfeld nicht geschafft hat.
In den Semifinalspielen standen sich HIT medalp Handball Tirol und Sportunion Edelweiß Linz sowie UHC Absam und die SG HC Linz AG/Neue Heimat gegenüber. Die Tiroler Vertreter waren ohne allzu große Erwartungen nach Linz gereist, mussten doch beide Mannschaften etliche Stammspieler vorgeben. Die Innsbrucker konnten mit gerade einmal einem Torhüter sowie sieben Feldspielern antreten, darunter waren gleich drei U16-Youngsters. Die machten ihre Sache jedoch genauso ausgezeichnet wie der Rest des Teams. Und so spielte HIT medalp trotz der angespannten Personalsituation bravourös, zeigte ein sehr starkes Turnier. Vor allem Rückraumstratege Daniel Unterberger lief richtig heiß und traf in den beiden Partien unglaubliche 30-mal.
HIT medalp mit Top-Leistungen
Im Semifinale hielt das HIT-Team gegen Edelweiß Linz voll dagegen, nach zehn Minuten stand es 6:6, nach 16 Minuten 10:11. Zur Pause lag Linz mit 15:12 voran. In der zweiten Hälfte blieben die Innsbrucker lange im Spiel, drei Minuten vor dem Ende hatten sie bei 21:24 noch die Chance aufs Finale. Die letzten drei Tore gehörten aber den Linzern. Dennoch: Die Leistung der HIT-Truppe war mehr als beachtlich.
Das Spiel um Platz drei gegen den zweiten Tiroler Vertreter UHC Absam (hatte gegen die SG HC Linz AG/Neue Heimat mit 12:28 verloren) geriet dann zum Krimi. Nach gutem Start führte HIT medalp mit 9:5 und kurz vor der Pause mit 13:8. In die Halbzeit ging man mit einer 14:10-Führung, die gleich nach Wiederbeginn auf 15:10 ausgebaut werden konnte. Mit einem 5:0-Lauf stellte Absam allerdings auf 15:15. In der Folge entwickelte sich eine ganz enge Partie, in der HIT mehrfach vorlegte, Absam aber stets ausglich. Das 21:21 fiel wenige Sekunden vor Schluss. Doch Absam blockierte den Innsbrucker Anwurfversuch regelwidrig, es gab einen Siebenmeter-Strafwurf nach Ablauf der Spielzeit. Und Dani Unterberger blieb cool, er traf zum 22:21-Erfolg.
Das Finale zwischen den beiden oberösterreichischen Vereinen verlief bis zur 39. Spielminute ebenfalls ausgeglichen. Erst in der Schlussminute gelangen der SG HC Linz AG/Neue Heimat zwei Treffer zum 22:20-Sieg.
—
—
Endstand 1. West-Cup:
1. SG HC Linz AG/Neue Heimat
2. Sportunion Edelweiß Linz
3. HIT medalp Handball Tirol
4. UHC Absam
HIT ist Tiroler Landesliga-Meister

Das Landesliga-Team von HIT medalp Handball Tirol beendete die Saison hinter der außer Konkurrenz antretenden Universität auf Rang zwei und ist damit Tiroler Meister 2023. Wir gratulieren zu dieser starken Leistung!
Im Gegensatz zur Vorsaison verzichtete HIT medalp Handball Tirol in dieser Landesliga-Spielzeit gänzlich auf den Einsatz von Spielern aus dem HLA-CHALLENGE-Team. Die vor rund einem Jahr neu formierte Mannschaft mit vielen ehemaligen Innsbrucker Jugend- und Herrenspielern (der Kader wurde vor dieser Saison nochmals erweitert) zeigte viele beherzte Auftritte und überzeugte mit Leidenschaft und Kampfgeist. Zwar war die Universität (8 Siege und 2 Remis) diesmal nicht zu biegen, dafür holte HIT sechs Siege und ein Remis aus zehn Spielen und sicherte sich mit 13 Punkten Platz zwei und somit den Meistertitel.
Den Abschluss bildete Ende April ein hart erkämpfter 32:26-Heimerfolg gegen UHC Salzburg II, das als Gast an der Tiroler Landesliga teilnimmt. Dadurch ist den Innsbruckern der zweite Rang nicht mehr zu nehmen. HIT feierte zudem zwei klare Triumphe gegen Wörgl (38:18 und 34:19) sowie zwei knappe Siege gegen den UHC Absam (25:23 und 22:19), gegen das zweite Absamer Team gab es einen Kantersieg (35:23) und eine Niederlage (23:26), dazu kam ein in letzter Sekunde erobertes 25:25-Remis in Salzburg. Gegen das starke Uni-Team war zweimal nichts zu holen (24:39 und 24:35).
Verschworener Haufen gab Vollgas
Die HIT-Landesliga-Herren können jedenfalls stolz auf das Erreichte sein. Auf Initiative von Funktionär und Jugendtrainer Wolfram Lux gelang es, etliche frühere Innsbrucker Jugendspieler von einem Comeback zu überzeugen und wieder für den Handballsport zu gewinnen. Hinzu kamen einige Handball-„Veteranen“ und in Innsbruck lebende Deutsche, die weiterhin ihrem Sport nachgehen wollten. Es bildete sich ein verschworener Haufen, der bei jedem Training und jedem Match mit einer großartigen Einstellung bei der Sache ist.
Wir freuen uns auf die nächste Saison mit dieser Truppe, in der dann nicht nur die Titelverteidigung, sondern auch Rang eins in der Landesliga angepeilt wird. Zum Ausklang dieser Saison warten noch der Westcup am 3. Juni in Linz sowie die EUREGIO-Amateurmeisterschaft am 10. Juni in Brixen/Südtirol.
—
Tabelle Tiroler Landesliga Herren