HIT U11 ist Tiroler Vizemeister

Nach dem zweiten Platz in der Vorrunde schaffte es die U11 von HIT medalp Innsbruck, die von den Trainerinnen Tamara Rief, Katharina Kofler und Verena Sanin betreut wird, bis ins Endspiel um den Titel, unterlag dort aber gegen den Favoriten und neuen Meister ULZ Sparkasse Schwaz. Das zweite Innsbrucker Team mit einigen sehr jungen Spieler:innen sammelte viel Erfahrung.
Die Tiroler Meisterschaft in der Altersklasse U11 wurde als Mixed-Bewerb (Mädchen und Buben spielen in einer Mannschaft) ausgerichtet. In zwei Regionalturnieren (Kirchbichl und Innsbruck) wurden die Startplätze für das Playoff-Turnier (oberes und unteres Playoff), das am 4. Februar in Wörgl stattfand, ermittelt.
Zum abschließenden Finalturnier trafen sich die U11-Teams am 2. April in der Schwazer Osthalle. An der diesjährigen U11-Meisterschaft nahmen acht Teams aus fünf Vereinen teil, welche sich auch bei den abschließenden Platzierungsspielen und im Finale nichts schenkten. Die beeindruckende Zuschauerkulisse in der Schwazer Osthalle wurde von der Begeisterung und der Spielfreude, mit der die jungen Handballer:innen zu Werke gingen, mitgerissen. Die U11-Meisterschaft fand so mit einem großartigen Handballfest ihren krönenden Abschluss.
Die U11 von ULZ Sparkasse Schwaz, die dominierende Mannschaft über den gesamten Bewerb, ließ auch im Finale gegen HIT medalp Innsbruck nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 32:21-Sieg den Meistertitel 2022/23. Die nicht in voller Besetzung angetretenen HIT-Youngsters zeigten aber einmal mehr eine tolle Leistung und bewiesen ihr Talent. Die Innsbrucker Tore im Finale erzielten Emanuel Egger (8), Maximilian Aigner (7), Julian Reifer-Kahrer (3), Magdalena Crnoja (2) und Lukas Brugger (1).
Dass die U11 des ASKÖ Handball Kirchbichl/Bad Häring den Sprung ins kleine Finale geschafft hat, zeugt von der tollen Arbeit, die in diesem Verein geleistet wird. Im Spiel um Platz drei mussten sich die Kirchbichler dem UHC Absam jedoch knapp mit 13:15 geschlagen geben. Aber auch um die Plätze fünf und sieben wurde beherzt gekämpft. Die TS Wörgl holte sich den 5. Platz mit einem 20:8-Sieg über Kirchbichl/Bad Häring 2, im Spiel um den 7. Platz besiegte ULZ Sparkasse Schwaz 2 das zweite Team von HIT medalp Innsbruck knapp mit 18:16. Für HIT trafen Magdalena Crnoja (8), Maximilian Aigner (5), Charlotte Köllich (2) und Laura Purtscheller (1).
Wir gratulieren unseren weiblichen und männlichen HIT-Youngsters zum U11-Vizemeistertitel und allen Teilnehmer:innen zum großartigen Handballsport, den sie in dieser Meisterschaft gezeigt haben.
—
Ergebnisse Final- und Platzierungsspiele
Ergebnisse & Tabelle Vorrunde Gruppe B
—
Endergebnis Tiroler U11-Meisterschaft 2022/23:
1. ULZ Sparkasse Schwaz 1
2. HIT medalp Innsbruck 1
3. UHC Absam
4. ASKÖ Kirchbichl/Bad Häring 2
5. TS Wörgl
6. ASKÖ Kirchbichl/Bad Häring 1
7. ULZ Sparkasse Schwaz 2
8. HIT medalp Innsbruck 2